top of page
Aufest-Button-Bands-2022.png
Aufest-Button-Datum.png

Ticket

Ich weiß wo du Ende Juli sein wirst...

Sichere dir jetzt dein Ticket und sei dabei!

135.jpg

QR Code Scannen

qr-code (3).jpeg

oder hier kaufen 

AKTUELLES

AKTUELLES

AUFEST

VOM PARKFEST ZUM AUFEST - 37 JAHRE
 

Es war der 1. Mai 1984 als der "Grundstock" für das Aufest gelegt wurde: Alle, die damals dabei waren, werden sich noch gut daran erinnern können. Wie schon Jahre zuvor wollte die kath. Jugend wieder ein Parkfest im Schlossareal in Katzenberg durchführen. Nach Meinungsverschiedenheiten kam man auf eine neue Idee.

Josef Schöppl, der damalige Jugendführer aus Graben, kannte die Au recht gut und dachte gleich an diesen neuen Standort für das Fest. Nach Besichtigung mit einigen Ausschussmitgliedern und Rücksprache mit den Besitzern der Au, Familie Nöbauer, ging es an die Arbeit. Mit Traktoren wurden die bestehenden Teile vom Park in die Au transportiert und die Kirchdorfer waren "ratlos", was das wohl werden sollte. Sie betrachteten das "Spektakel" mit Verwunderung. Auch die Jugendmitglieder selbst waren damals nicht gleich "angetan" vom neuen Standort. Alles war dicht verwachsen und man brauchte schon etwas Vorstellungskraft und Euphorie, um an dieses Vorhaben zu glauben. Aber nichtsdestotrotz - es wurde eifrig gearbeitet: Bagger rollten, Grassamen wurden gestreut, Griller aufgemauert, ... und nach und nach entwickelte sich mit diversen Bars und Lauben ein romantisches Festareal in der idyllischen Au!

 

Dann war es soweit:

Beim 1. Mal konnten ca. 600 Besucher begrüßt werden. Alle waren sehr stolz auf diesen Erfolg und hielten nach einer langen Nacht auch noch beim Frühschoppen durch.

 

Es hätte sich damals wohl keiner träumen lassen, dass dieses Fest so erfolgreich wird und auch nach über 30 Jahren noch besteht. Jährlich kommen tausende Besucher in die kleine Ortschaft Graben, um hier stimmungsvolle und angenehme Stunden am Aufest zu verbringen.

 

Vieles hat sich natürlich über die Jahrzehnte geändert: so sind heute moderne und massive Bars und Lauben vorzufinden - welche jedes Jahr für das Fest auf Vordermann gebracht werden. In den Bars bzw. Lauben trifft man immer wieder auch Leute, die damals vor 30 Jahren schon dabei waren und bei einem guten "Achterl Wein" etc. kann man sich über die "alten Zeiten" stundenlang unterhalten....In einem ist man sich einig: Auch wenn so manche Bar nicht wieder zu erkennen ist, die Gemütlichkeit und das besondere Flair sind geblieben!

 

Wir, die "Jugend von damals" und auch die heutige, dürfen stolz auf dieses Fest sein!

AUFEST

AUFEST IMPRESSIONEN 2022

210
178
177
167
163
161
157
141
138
100
097
037
017
006
012
004
010
Aftermovie 2022
02:10
Aftermovie 2018
11:28
Aftermovie 2016
01:26
LOCATION

LOCATION

CREW

CREW

See you.jpg

AUSSCHUSS:

OBMANN

Rene Schönberger

Victoria Nöbauer

Maximilian Pointner (Stv.)

KASSIER

Madeleine Aigner

Anja Nöbauer (Stv.)

SCHRIFTFÜHRER

Elisabeth Schöppl

Anna Treiblmayr (Stv.)

ZEUGWART

Simon Weiermann

Mikkel Jakobsen (Stv.)

BEIRAT

Maximilian Gast

Anton Schöppl

Franziska Ertl

Fest-Einkauf

Valentin Aigner

Moritz Winhardt (Stv.)

SPONSOREN

SPONSOREN

HERZLICHEN DANK AN UNSERE JAHRESSPONSOREN 2023:

HERZLICHEN DANK AN UNSERE FESTSPONSOREN 2023:

KONTAKT

VFJ Kirchdorf am Inn
Obmann Rene Schönberger
E-Mail: aufest.kirchdorfaminn@gmail.com

Nachricht erfolgreich versendet!

KONTAKT
bottom of page